AntonHalm4Kids – Zukunftsmusik

Wie schon im Schuljahr 2020/2021 unterstützt die Anton Halm-Gesellschaft die Erzherzog Johann Musikschule Wies und stellt im kommenden Schuljahr ein Stipendium für Musikschüler:innen der EJMS Wies (Streichinstrumente und Klavier) zur Verfügung.

Musikalische Betätigung unterstützt nicht nur das Talent und die musikalische Entwicklung unserer Kinder, sie dient auch der Stärkung der Persönlichkeit, der Kreativität und hat positive Auswirkungen auf Konzentration, Lernfreude und soziale Kompetenz.

Anton Halm wurde 1789 als Gastwirtssohn in einfachen Verhältnissen in Altenmarkt bei Wies geboren und bekam durch Förderungen die Möglichkeit, sein musikalisches Talent zu verwirklichen und später auch zum Beruf zu machen. Halm kam über Graz nach Wien, wo er als erfolgreicher Klavierlehrer am Wiener Konservatorium sein Wissen und Können an junge Künstler:innen weitergab. Er war ein enger Freund Beethovens und als Komponist und Pianist tätig. Für die damalige Zeit war er ein angesehener, wohlhabender Wiener Bürger.

Wie damals Anton Halm es erfahren haben muss, hat sich die Anton Halm-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, junge Musiker:innen durch finanzielle Unterstützung in ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern. Sie stellt ein Stipendium für Musikschüler:innen der EJMS Wies (Streichinstrumente und Klavier) zur Verfügung.

Überreichung des Förderstipendiums "AntonHalm4Kids" 2025 der Anton Halm-Gesellschaft an Malia Michl in einem Klassenzimmer der Erzherzog Johann Musikschule Wies. Anwesend sind u. A. Obfrau Waltraud Waltl und Musikschuldirektor Franz Masser.

Ohne unsere regionale Musikschule mit ihren Talenten gäbe es Vieles nicht. Was wäre ein Sommerfest ohne Band, ein Weihnachtsgottesdienst ohne Orgel, eine Prozession ohne Blaskapelle, ein Kabarett ohne Klavier und ein festliches Konzert ohne Streicherklang? Hier überall steckt unsere Musikschule drinnen!

Das Erlernen eines Instruments ist mit Kosten verbunden. Der Unterricht, Instrumente und Noten müssen finanziert werden und können gerade in schwierigen Zeiten zur finanziellen Belastung für die Eltern werden.

Hier will das Anton Halm-Stipendium helfen, die Belastung für die Eltern zu reduzieren und die musikalische Entwicklung der Kinder zu fördern: gemeinsam – mit vollem Einsatz und vollem Orchester!

Dieses Jahr wurde das Stipendium feierlich an Malia Michl überreicht. Sie hat, nachdem sie schon einige Jahre Klavier lernt, nun auch die Liebe zum Violoncello entdeckt. Um ihr die Möglichkeit, ein drittes Instrument zu lernen, zu erleichtern hat die Anton Halm-Gesellschaft Malia ein Stipendium zuerkannt. Wir wollen damit ihre musikalische Betätigung, ihr Talent und ihre Lernfreude am Instrument unterstützen.